DBSV 1959 e.V. beruft „National Run Archery Team"
Die deutsche Sportlandschaft ist um ein Nationalteam reicher. Im Bogenlaufen berief der Deutsche Bogensport Verband 1959 e.V. (DBSV) sein fünfköpfiges Aufgebot, das ab dem Sportjahr 2016 die Farben der Bundesrepublik Deutschland auf nationalem und internationalem Parkett vertreten wird. Abgeleitet vom Biathlon ist der Trendsport Bogenlaufen eine Mischung aus Bogenschießen und Laufen und wird in der Freiluftsaison ausgetragen. Nach einer Laufstrecke werden mit dem Bogen, der beim Laufen mitgeführt werden muss, auf eine 20m entfernte Scheibe drei Pfeile geschossen, Fehlschüsse werden mit einer Strafrunde honoriert. Bogenlaufen lockt seit mehr als fünfzehn Jahren zahlreiche Zuschauer zu den bundesweit immer häufiger stattfindenden regionalen Wettkämpfen und den Deutschen Meisterschaften des DBSV. Der DBSV greift diese stetige Entwicklung auf und wird ab 2016 das „National Run Archery Team“ zu Wettkämpfen nach Frankreich, Russland, nationalen Wettkämpfen und zu den Deutschen Meisterschaften entsenden.
Bildergalerie des "National Run Archery Teams"